Die LP-Klasse (kurz für Langzeitpraktikumsklasse)
Das Konzept der LP-Klasse (früher BuS-Klassen) existiert in Köln noch an zwei weiteren Hauptschulen. Es ist vor allem für überalterte und "schulmüde" Schüler und Schülerinnen, die sich im 10. oder 11. Schulbesuchsjahr befinden. In einer Lerngruppe von mindestens fünf bis maximal 16 Schülerinnen und Schülern absolvieren die Jugendlichen zunächst ein dreiwöchiges Blockpraktikum, welches anschließend in ein zweitägiges Jahresprakitkum übergeht: Dienstag und Mittwoch arbeiten die Schüler und Schülerinnen im Praktikumsbetrieb; Montag, Donnerstag und Freitag nehmen sie am Schulunterricht teil.
Neben übergeordneten Zielen, wie der Steigerung der Lernmotivation, Erweiterung der persönlichen Kompetenzen, Verbesserung der Schlüsselqualifikationen, etc. haben die Jugendlichen die konkrete Perspektive, sich bei erfolgreicher Teilnahme am LZP-Projekt eine Ausbildungsstelle bzw. eine Arbeitsstelle zu "erarbeiten" sowie den Hauptschulabschluss (HSA 9) zu erlangen.
Ansprechpartner für die LP-Klassen ist bei uns Herr Garbrecht.