M.I.X. - Das Musikprojekt
"M.I.X. ist wie eine Familie für mich. Ich habe nicht nur Gitarre und Schlagzeug gelernt, sondern auch, mich auf Deutsch besser auszudrücken..." (Avram, Klasse 8c)
|
Was ist M.I.X?
Zahlreiche Schüler und Schülerinnen der Nelson-Mandela-Schule engagieren sich in dem künstlerisch-musikalischen Projekt M.I.X (Music International Against Xenophobia - Musik gegen Fremdenhass).
M.I.X. ist ein Jugendprojekt aus Köln-Mülheim, welches seit 1990 existiert. Der Musik- und Englischlehrer Harald Müller hat das Projekt, welches gegen Fremdenfeindlichkeit und gegen jede Art von Rassismus steht, ins Leben gerufen. Die Schüler und Schülerinnen kommen selbst aus verschiedenen Ländern und singen oder rappen ihre eigenen Songs u.a. in Deutsch, Englisch, Türkisch, Rumänisch Bulgarisch, Kurdisch oder Arabisch. Sie werden von professionellen Dozenten unterstützt, ihre eigenen Lieder zu komponieren und vorzuführen, Instrumente zu spielen sowie Techniken in Foto und Multimedia zu erweitern. Den Ton geben also die Schüler und Schülerinnen selbst an und zeigen damit, dass sie den Sinn des Projektes verinnerlicht haben.
Was macht M.I.X?
M.I.X. ist in erster Linie eine Schulband, die bereits auf zahlreichen Festivals, Konzerten, Theateraufführungen, Musicals und auf unseren Schulveranstaltungen aufgetreten ist. Ebenfalls werden Gedenktage, wie beispielsweise der jährlich stattfindenden Gedenktag zur Befreiung von Ausschwitz im Kölner Rathaus am 27. Januar, von M.I.X. unterstützt. Die regelmäßigen Auftritte von M.I.X. beim Interkulturellen Jugendfestival in Mülheim oder auf dem Edelweißpiratenfestival und in der Schule haben nicht nur unser Schulleben belebt, sondern auch einen bleibenden Eindruck in der Öffentlichkeit hinterlassen. Dies zeigt sich vor allem in der Auswahl von Preisen, die das Projekt in 25 Jahren gewonnen hat: Jugendkulturpreis NRW (2008) mit dem Dokumentarfilm "My Home", 1. Platz beim Interkulturellen Jugendkunstfestival (2008), Preisverleihung (2015) "Diesen nicht mit uns!", u.v.m. Neben den zahlreichen Live-Auftritten gestalten die Jugendlichen Radiosendungen, drehen Dokumentarfilme und gestalten Foto- und Kunstausstellungen. Mehr Infos zu den Projekten von M.I.X gibt es hier oder auf Facebook.
Wie kann ich mitmachen ?
Das Projekt findet innerhalb des Wahlpflichtunterrichts (kurz=WPU) an der Nelson-Mandela-Schule statt. Die Schüler und Schülerinnen können also ganz einfach teilhaben, indem sie das Projekt wählen. Zudem gibt es auch für 5er und 6er Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit an dem Projekt teilzunehmen, indem sie sich an Herrn Müller wenden.
Mehr zu aktuellen Projekten von M.I.X folgt in Kürze hier:
"Speak Out! Reach Out!" in Zusammenarbeit mit dem Don Bosco Club, Kulturbunker Mülheim und dem Museumsdienst der Stadt Köln